Kulturelle & musische Förderung

Frühe musikalische Erfahrung ist eine ganzheitliche Förderung. Sie fördert...

 

...Entwicklung von Höhrfähigkeit

...Entwicklung von motorischen Fähigkeiten

...Kreativität und Ausdruck

...Soziale Fähigkeiten

...Kognitive Entwicklung

...Emotionale Entwicklung

...Ganzheitliche Förderung

 

 

"Jedem Kind sein Instrument"

 

Chancengleichheit und Integration durch gemeinsames Musizieren.

Dieses Projekt wird vom Kinderschutzbund Mechernich seit Anfang 2009 durch den Kauf von zunächst 50 Blockflöten gefördert. Zwei Schulklassen der Grundschule Mechernich begannen mit dem Flötenunterricht.

Bereits mehrmals zeigten die beiden Klassen einem großen Publikum die Fortschritte auf ihren Instrumenten.

Inzwischen wurden weitere Schulklassen in Mechernich und Kommern mit Flöten ausgestattet. Angeregt durch unser Engagement hat auch der FDP-Ortsverband Mechernich eine Schulklasse mit Flöten ausgestattet.

 

Außerdem haben wir eine Klasse der Grundschule Kommern mit Percussions ausgestattet. Auch an der Gesamtschule Mechernich profitieren Schüler:innen der 5. und 6. Klasse von unserem Angebot: Hier führen wir regelmäßig Workshops durch, die Rhythmusgefühl und Kreativität stärken. So schaffen wir Raum für musikalische Entfaltung und gemeinsames Erleben.

 

 

 

 

Skater - & Dance-Projekt

 

Schon seit Jahren gehört auch unser Skater - & Dance-Projekt dazu. Wir unterstützen den Verein Trittbrettfahrer e.V., welcher Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit bietet an einem Skater - Workshop teilzunehmen. Wir stellen hierzu mit finanzieller Unterstützung des Concretewave Skateshops Cologne 10 Skateboards samt Schutzausrüstung zur Verfügung. Auch das Dance - Projekt in Zusammenarbeit mit Vera Heine und der K.O.T. in Mechernich wird von uns finanziert und ermöglicht somit allen Interessierten eine konstenfreie Teilnahme.

 

Gesunde Quartiere

 

Im Rahmen des Projekt wurden in mehreren Stadtteilen Hochbeete aufgebaut, die gemeinsam mit Kindern und Familien bepflanzt und gepflegt werden. Die Hochbeete fördern nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern schaffen auch Begegnungsräume, in denen Generationen voneinander lernen und gemeinsam Verantwortung übernehmen können. Dabei erleben die Kinder ganz praktisch, woher Lebensmittel kommen und wie viel Spaß es macht, selbst Gemüse anzubauen.

 

 

 

Weitere Projekte

 

1. Förderung von Schwimmunterricht in Kooperation mit der Schwimmschule ,,Die Poolpiraten"

-> mit dem Projekt wollen wir Kinder in finanziell schwierigen Lebenslagen die Teilnahme an einem Kurs ermöglichen, da es immer noch zu viele Ertrinkungsunfälle gibt. Dies ist in guter Teamarbeit mit den örtlichen Kindertagesstätten organiesiert.

 

2. 1 x jährlich pädagogisches Theater für Schulen 

 ->zur letzen Vorführung klicken sie bitte hier.

 

3. Das Projekt ,,Kita und Musikschule"

 -> Das Projekt in Zusammenarbeit mit der Musikschule Euskirchen erreicht alle Kinder einer Kita und bindet die Familie aktiv ein, integriert die musikalischen Aktivitäten in den Alltag der Kita, verbindet die musikalische Bindung mit anderen Bildungsbereichen, wie Sprache, Bewegung und interkulturelle Bindung.

 

4. Gemeinsames Kochen und Freizeitgestaltung in der Flüchtlingsunterkunft Mechernich 

 

 

 

 

 

Kinder- &Jugendtelefon

 

Tel: 0800-1110333

 montags-samstags

 von 14-20 Uhr

Haben Sie Fragen?

Kleiderladen

 

Die Öffnungszeiten sind wie bisher dienstags und donnerstags nachmittags.

 

Mehr Info...

 

Wir benötigen gut erhaltene 

Kleidung für Damen (ganz besonders in kleinen Größen), Herren und Kinder.

Schuhe, Stiefel, Turnschuhe, Hausschuhe.

 

 

Dann nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf!

 

Geschäftsstelle:

Annette Vossel

Rotdornweg 6

53894 Mechernich

 

E-Mail:

info@kinderschutzbund-mechernich.de

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Deutscher Kinderschutzbund OV Mechernich e.V.